Echt unkompliziert: Mit Christina Fröhlich bist du rechtlich auf der sicheren Seite
„Jede meiner Kundinnen hat ein Geschenk, um die Welt zu verbessern“, schwärmt Anwältin Christina Fröhlich. Feingefühl und Sinn für Schönheit brächten sie in die Welt. Christina gibt ihnen dafür den notwendigen rechtlichen Rückhalt. Mit individuellen AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen) und Verträgen – nicht als Standardvorlage, sondern auf jede Unternehmerin zugeschnitten. In ihren Mentorings gibt sie außerdem Wissen weiter, damit du dein Business mit Strategie und Struktur ins Leben bringen kannst.
Die Anwältin weiß, Rechtsthemen machen den wenigsten Menschen Spaß, erscheinen staubtrocken und oft bleibt eine große Unsicherheit. Insbesondere bei den kreativen und spirituellen Soloselbstständigen, an die sich Christina wendet. Daher möchte sie es einfach und unkompliziert halten und ohne erhobenen Zeigefinger das Rechtsthema verständlich machen. Am Ende soll immer ein „Wir schaffen das“ stehen und keine lähmende Angst im Herzensbusiness. Mit ihrem AGB-Kurs führt sie ihre Kund*innen Schritt für Schritt zu eigenen AGB, die zum Business passen. Und gibt Wissen an die Hand, um auch langfristig mit dem Vertragswerk unabhängig umgehen zu können.
Echt vielseitig und schnell: Christinas Weg
Als Frau R.echt startete die Anwältin Christina Fröhlich im April 2022 in die Selbstständigkeit. Und seitdem ging alles recht schnell. Erste Kund*innen und Weiterempfehlungen, noch mehr Kund*innen. Ein Jahr blieb sie noch angestellt in der freien Wirtschaft. Als Führungskraft lernte sie zuletzt viel über Management und Budgetierung. Themen, die sie als Anwältin nicht gelernt hat, aber durchaus für die Selbstständigkeit braucht. Der Job habe ihr außerdem geholfen, bodenständig zu bleiben, eine Haltung, die ihr wichtig sei, so die Oberpfälzerin. Im Frühjahr 2023 setzt Christina nun alles auf die Vollzeitselbstständigkeit.
„Ich mag es modern, einfach und unkompliziert. Ich bin nicht die Anwältin im Kostüm.“
In ihrem eigenen Business, das vorrangig online stattfindet, arbeitet sie eng mit einem Kollegen zusammen, der im Falle eines Rechtsstreits ihre Kund*innen vertreten kann. Aber so weit solle es gar nicht kommen, „Streit braucht’s nicht“, sagt Christina klar. Nach dem Studium arbeitete sie in einer Kanzlei und merkte schnell, dass sie die Streitkultur in unserem Rechtssystem nicht so toll findet. „Ich wollte immer Anwältin werden, weil ich Menschen helfen wollte“, erzählt die 30-Jährige rückblickend. So verwundert es nicht, dass sie noch eine Mediatorenausbildung kombiniert mit einer Coachingausbildung absolvierte und viel über Dialog und Gespräch versucht zu regeln.
Echt anders: Mit Chucks und ohne Kostüm
Ihr neuestes Angebot sind Human Design Readings. Sie sehe es als Persönlichkeitsentwicklungstool. Gerade Soloselbstständige arbeiten immer wieder an sich selbst, müssen negative Glaubenssätze überwinden, sich selbst besser verstehen, um nächste Schritte im Business machen zu können. Human Design könne dabei helfen, so Christina. „Ich möchte, dass meine Kundinnen ihre Soloselbstständigkeit in ein professionelles Business wandeln können. Das begleite ich rechtlich, mit Struktur und auf der Persönlichkeitsebene“, fasst sie zusammen.
Ihr selbst habe Human Design viel Klarheit gebracht. Christina ist Generatorin mit einer sogenannten sakralen Autorität. Die Aufgabe der Generatorin sei es, nach dem Bauchgefühl zu handeln und Spaß zu haben bei dem, was sie tut. Dann sei es ein Leichtes, andere mit Lebensenergie anzustecken. Und das eben auch beim Thema Recht.
Dass sie nicht dem stereotypen Bild einer Juristin entspricht, zeigt Christina auch äußerlich: „Ich mag es modern, einfach und unkompliziert. Ich bin nicht die Anwältin im Kostüm. Ich trage Vans und Chucks.“ Und manche Kundin soll schon überrascht gewesen sein, wenn es nach Zoom-Meetings zu einem ersten persönlichen Treffen kam und die 1,83 Meter große Anwältin Christina Fröhlich vor ihr stand.
Echt hilfreich: AGB Kurs
Alle Infos zu Christinas aktuellem AGB Kurs findest du hier
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.